MordsZeit 2
Beschreibung
26 Krimis, je 5 Minuten Lesezeit. Hört sich spannend an? Ist es auch! Der perfekte Begleiter für die Lesefreude zwischendurch.
Jede Geschichte wurde von einem renmonierte österreichischen Krimiautor beigesteuert, und das ohne Honorar. Denn der Erlös dieses Werkes geht an die Kinderkrebshilfe.
Mehr über uns und unsere Publikationen findet sich auf unserer Webseite www.krimiautorinnen.at
Donaumelodien Escape – Der Schatz im Stephansdom
Autor/Gestaltung: Bastian Zach
Verlag: Gmeiner-Verlag
VÖ: April 2023
EAN: 4260220581833
Kooperatives Krimispiel für Fans von Krimi-, Rätsel- und Escape-Spielen.
Spielerzahl: 1 – 6
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spieldauer: ca. 60 – 90 Minuten
Spielcharakteristik:
Glück: +
Taktik: ++
Überlegung: ++++
Kommunikation: ++++
Spielinhalt:
– 1 Spielplan
– 60 Spielkarten
– Spielanleitung
Beschreibung
Krimispiel aus dem alten Wien. Wer kennt sie nicht, die Legende vom Schatz im weltberühmten Stephansdom? Vor Jahrhunderten soll dort eine Truhe voller Gold versteckt worden sein, die seither als verschollen gilt.
Taucht ein ins Wien des Jahres 1876, in eine Geschichte voller Rätsel und Geheimnisse, und macht euch auf die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz!
Wem die Stunde schlägt
Beschreibung
Ein mörderischer Stadtspaziergang.
Für die Ausgabe 19/23 von “Zeit Verbrechen” hatte ich erneut die Freude, wieder einen Beitrag verfassen zu können. Auf 17 Seiten führe ich durch das Graz der Jahrhundertwende, besuche die Tatorte außergewöhnlicher Verbrechen.
Aus dem Inhalt:
“Doch vor nicht allzu langer Zeit erklang im Uhrturm noch ein weiteres Läutwerk – die »Armesünderglocke«, die von bevorstehenden Hinrichtungen kündete.”
Zu Hause beim Tod
Beschreibung
Ein mörderischer Stadtspaziergang.
Für die Ausgabe 12/21 von “Zeit Verbrechen” hatte ich die Freude, erneut einen Beitrag verfassen zu können. Auf 14 Seiten führe ich durch Salzburg im 19. Jahrhunderts, besuche die Tatorte außergewöhnlicher Verbrechen.
Verlagstext:
“Damit ist der Tisch bei ZEIT Verbrechen aber noch nicht fertig gedeckt. Wir nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch Salzburg, wo der Tod zu Hause ist. “
Wiener Blut
Beschreibung
Ein mörderischer Stadtspaziergang.
Für die Ausgabe 9/21 von “Zeit Verbrechen” hatte ich die Freude, einen Beitrag verfassen zu können. Auf 15 Seiten führe ich durchs Wien des 19. Jahrhunderts, besuche die Tatorte von außergewöhnlichen Verbrechen.
Verlagstext:
“Auch sonst haben wir wieder einige Highlights für Sie, etwa den Auftakt zu einer neuen Reihe, die ab jetzt in loser Folge erscheinen wird: Im »Mordspaziergang« porträtieren Autoren Städte anhand der dort begangenen Verbrechen. Den Auftakt macht der österreichische Kriminalschriftsteller Bastian Zach, der die Weltstadt des morbiden Charmes erkundet: Wien. Illustriert wird sein Text durch die großartigen Fotos von Nora Hollstein.”